Zen Planet

Datenschutzrichtlinie

**Datenschutzerklärung**

**1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen**

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die es ermöglichen, Sie persönlich zu identifizieren.


**2) Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite**

2.1 Wenn Sie unsere Webseite lediglich zu informativen Zwecken besuchen, also ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zu übermitteln, erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Diese umfassen:

– Die besuchte Webseite
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Die Menge der gesendeten Daten in Byte
– Die Quelle/der Verweis, von dem aus Sie auf die Seite gelangt sind
– Den verwendeten Browser
– Das verwendete Betriebssystem
– Die verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite verarbeitet.

2.2 Diese Webseite nutzt zu Ihrer Sicherheit und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

**3) Cookies**

Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige dieser Cookies (Session-Cookies) werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während andere (persistente Cookies) länger gespeichert bleiben.

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einstellen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen könnte.

**4) Kontaktaufnahme**

4.1 Für Bewertungserinnerungen nutzen wir Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln, Deutschland. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an den Anbieter übermittelt.

4.2 Bei Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

**5) Kommentarfunktion**

Im Rahmen der Kommentarfunktion speichern wir neben Ihrem Kommentar auch den Zeitpunkt der Erstellung und den von Ihnen gewählten Kommentatorenname. Ihre IP-Adresse wird ebenfalls gespeichert, um im Falle von rechtswidrigen Kommentaren eine Zuordnung zu ermöglichen.

**6) Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos**

Bei Eröffnung eines Kundenkontos erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

**7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung**

Zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten und geben sie ggf. an beauftragte Transportunternehmen und Kreditinstitute weiter.

**8) Online-Marketing**

Für Online-Werbung verwenden wir Google AdSense. Google setzt Cookies und Web-Beacons ein, um Informationen zu sammeln, die zur Analyse Ihrer Nutzung der Webseite verwendet werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google AdSense finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

**11.2 Instagram-Plugins**

Auf unserer Website nutzen wir Plugins des sozialen Netzwerks Instagram von Meta Platforms Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Diese Plugins ermöglichen eine direkte Interaktion mit Inhalten des sozialen Netzwerks.

Zum Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website sind diese Plugins zunächst deaktiviert und über die sogenannte „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung eingebunden. Diese Lösung stellt sicher, dass beim Laden der Seite, die diese Plugins enthält, noch keine Verbindung zu den Servern des Anbieters hergestellt wird.

Erst wenn Sie die Plugins aktivieren und damit Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Datenübermittlung erteilen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Meta hergestellt. Dabei werden Informationen über Ihr Endgerät (einschließlich Ihrer IP-Adresse), Ihr Browser und Ihr Seitenverlauf übermittelt und gegebenenfalls weiterverarbeitet.

Wenn Sie in ein vorhandenes Nutzerprofil bei Instagram eingeloggt sind, werden Informationen zu Ihren Interaktionen über die Plugins auch auf Ihrem Profil veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das aktivierte Plugin erneut deaktivieren. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf bereits übermittelte Daten.

Daten können auch an Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt werden.

Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Meta abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Besucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte verhindert.

Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Meta dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, der die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.

**11.3 Youtube-Plugins**

Unsere Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, Irland. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her, um das Plugin zu laden. Dabei werden bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt.

Wird die Wiedergabe eines eingebetteten Videos gestartet, setzt Google zudem Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln und Missbrauch zu verhindern.

Sind Sie in einem Nutzerkonto bei Google eingeloggt, werden Ihre Daten direkt Ihrem Google-Konto zugeordnet. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich vor dem Starten des Videos ausloggen.

Die Datenverarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Plugin deaktivieren.

Google hat sich dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, um den Schutz europäischer Datenschutzstandards sicherzustellen.

**11.4 Apple Music**

Wir haben die Funktionalitäten des Musikdienstes Apple Music von Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Cork, Irland, eingebunden. Beim Besuch unserer Seite wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Apple hergestellt, auch wenn Sie keinen Account bei Apple besitzen oder nicht eingeloggt sind.

Apple erfasst, dass Sie unsere Seite besucht haben, und überträgt diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an seine Server. Die Daten werden jedoch nicht zur persönlichen Identifikation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie während der Musikwiedergabe in Ihrem Apple-Konto eingeloggt sind, wird der Besuch unserer Seite diesem Konto zugeordnet. Möchten Sie dies vermeiden, loggen Sie sich bitte vor dem Abspielen des Musiktitels aus.

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die akustische Gestaltung der Website zu verbessern.

Sie können die Funktionalitäten von Apple Music auch mit Browser-Add-ons blockieren, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“.

**11.5 Trusted Shops Trustbadge**

Zur Anzeige externer Kundenbewertungen und eines extern vergebenen Gütezeichens nutzen wir Graphikelemente von Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15C, Köln, Deutschland. Wenn Sie eine Seite mit diesen Elementen aufrufen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Trusted Shops her, um diese korrekt zu laden, wobei bestimmte Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, übermittelt werden.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unsere Website effektiv zu gestalten und unser Angebot zu vermarkten.

**11.6 Google Maps**

Wir nutzen den Kartendienst Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, Irland. Dieser Dienst zeigt interaktive Landkarten an, die Ihnen helfen, unseren Standort zu finden und eine Anfahrt zu planen.

Bereits beim Aufrufen von Seiten mit eingebetteten Google Maps-Karten werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Dies kann auch zu einer Übermittlung von Daten an die Google LLC. in den USA führen.

Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten Ihrem Konto zugeordnet. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich vor der Nutzung von Google Maps ausloggen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses von Google gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um personalisierte Werbung und Marktforschung zu betreiben.

**11.7 Google Web Fonts**

Diese Seite nutzt Web Fonts von Google Ireland Limited zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browser-Cache, um Texte korrekt anzuzeigen. Dabei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt.

Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung erteilen. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.

**11.8 Google reCAPTCHA**

Diese Website nutzt den CAPTCHA-Dienst Google reCAPTCHA von Google Ireland Limited. Dieser Dienst dient der Überprüfung, ob eine Eingabe von einer natürlichen Person oder einem automatisierten Bot vorgenommen wurde, um Spam und missbräuchliche Zugriffe zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

**11.9 Google Kundenrezensionen**

Im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ fragen wir nach einem Einkauf auf unserer Website, ob Sie an einer Umfrage teilnehmen möchten. Wenn Sie zustimmen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google, und Sie erhalten eine Anfrage zur Bewertung Ihrer Kauferfahrung.

Ihre Bewertung wird in unserem Google-Kundenrezensionen-Logo und auf Google Merchant Center angezeigt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

**11.10 Online-Bewerbungen über ein Formular**

Auf unserer Website können Sie sich über ein Bewerbungsformular für vakante Stellen bewerben. Dabei müssen Sie personenbezogene Daten angeben, die für die Bewerbungsbewertung notwendig sind, einschließlich Name, Adresse, Kontaktmöglichkeiten und Nachweise.

Die Daten werden sicher an uns übermittelt und ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

**12) Tools und Sonstiges**

**12.1 Papierkram**

Für die Buchhaltung nutzen wir den Cloud-Service von odacer Finanzsoftware GmbH. Dieser verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Bankbewegungen, um die Finanzbuchhaltung automatisch zu erstellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

**12.2 Cookie-Consent-Tool**

Unsere Website verwendet ein „Cookie-Consent-Tool“, um die Zustimmung der Nutzer für den Einsatz von Cookies zu erfragen. Nur bei erteilter Zustimmung werden entsprechende Cookies geladen. Personenbezogene Daten werden dabei nur verarbeitet, wenn es erforderlich ist, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen.